Saisonale Budgetplanung meistern

Lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen durch die Höhen und Tiefen des Jahres navigieren und dabei finanzielle Stabilität bewahren

Professionelle Budgetplanung und Finanzanalyse

Ihr Weg zur finanziellen Jahresplanung

Ein strukturiertes Lernprogramm, das Sie Schritt für Schritt durch die Komplexität saisonaler Budgets führt

1

Grundlagen verstehen

Wir beginnen mit den Fundamenten: Warum schwanken Ihre Ausgaben im Jahresverlauf? Welche Muster erkennen Sie in Ihren bisherigen Finanzen? Diese ersten sechs Wochen schaffen das Verständnis für saisonale Einflüsse auf Ihr Budget.

2

Analyse-Techniken erlernen

Mit praktischen Werkzeugen analysieren Sie Ihre Ausgabenmuster der letzten Jahre. Sie lernen, Trends zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Echte Fallstudien zeigen, wie andere Familien ihre saisonalen Herausforderungen gemeistert haben.

3

Strategien entwickeln

Jetzt wird es konkret: Wir entwickeln Ihren persönlichen Sparplan für teure Monate, erstellen Pufferzonen für unerwartete Ausgaben und bauen flexible Budgets, die sich an Ihre Lebenssituation anpassen.

4

Umsetzung begleiten

Die letzten Wochen widmen wir der praktischen Anwendung. Sie erhalten Feedback zu Ihren Plänen, lernen aus den Erfahrungen anderer Teilnehmer und entwickeln Routinen für die regelmäßige Budgetkontrolle.

Stimmen aus unserem Programm

Die Weihnachtszeit war für uns immer ein finanzieller Kraftakt. Nach dem Kurs haben wir gelernt, das ganze Jahr über kleine Beträge beiseite zu legen. Letztes Jahr konnten wir entspannt einkaufen, ohne uns Sorgen zu machen.

Kursteilnehmer Portrait

Thorsten Bergmann

Programmteilnehmer 2024

Als Selbstständige habe ich sehr unregelmäßige Einnahmen. Das Programm hat mir gezeigt, wie ich auch mit schwankenden Einkommen eine zuverlässige Budgetplanung aufbauen kann. Die Techniken nutze ich noch heute täglich.

Kursteilnehmerin Portrait

Ingrid Heisenberg

Programmteilnehmerin 2024

Häufige Herausforderungen und unsere Lösungsansätze

Problem: Schulanfang überrascht jedes Jahr

Lösung: Entwicklung eines 12-Monats-Kalenders mit allen vorhersehbaren Großausgaben. Monatliche Rücklagen verteilen die Kosten gleichmäßig über das Jahr.

Problem: Heizkosten im Winter sprengen das Budget

Lösung: Energieverbrauch der Vormonate analysieren und realistische Winterrücklagen bilden. Plus: Spartipps für den Alltag, die wirklich funktionieren.

Problem: Urlaub wird zur Kostenfalle

Lösung: Urlaubsbudget in machbare Monatsraten aufteilen und separate Konten für verschiedene Reiseziele einrichten. Flexibilität durch Alternativpläne.

Problem: Unerwartete Reparaturen ruinieren den Plan

Lösung: Aufbau eines gestaffelten Notfallfonds mit verschiedenen Prioritätsstufen. Lernen Sie, zwischen echten Notfällen und verschiebbaren Ausgaben zu unterscheiden.

Investieren Sie in Ihre finanzielle Zukunft

Unsere Kurse starten im Herbst 2025 - melden Sie sich jetzt vor und sichern Sie sich Ihren Platz

Basis-Programm

290€
8 Wochen Online-Kurs
  • Wöchentliche Live-Sessions
  • Persönliche Budget-Vorlagen
  • Zugang zur Lernplattform
  • E-Mail-Support
  • Digitale Arbeitsblätter
Jetzt anmelden

Familien-Paket

390€
Für 2 Erwachsene
  • Basis-Programm für beide Partner
  • Gemeinsame Planungs-Tools
  • Familien-Budget-Vorlagen
  • Spezielle Kinder-Kosten Module
  • Paar-Beratung (1 Termin)
Für Familien

Start im Oktober 2025

Die neuen Kurse beginnen pünktlich zur Budgetplanungszeit für 2026. So können Sie das Gelernte direkt in Ihre Jahresplanung einfließen lassen. Frühbucher bis Ende Juni 2025 erhalten 50€ Rabatt auf alle Programme. Bei Fragen zu Ratenzahlung oder individuellen Lösungen kontaktieren Sie uns gerne.